Kontaktadressen
Verein
Hier erfahren Sie, wie Sie uns am besten erreichen können. Für schriftliche Anfragen verwenden Sie bitte unsere Postadresse.
Achtung Verwechslungsgefahr! Bitte beachten Sie, dass "autismus Regensburg e.V." als Regionalverband die Selbsthilfe von Autisten und deren Angehörigen auf regionaler Ebene vertritt. Das Netzwerk Autismus Niederbayern Oberpfalz gGmbH hingegen ist die Kontakt- und Beratungsstelle für Niederbayern und die Oberpfalz. Für alle Angelegenheiten und Aktivitäten des Vereins wenden Sie sich gerne an uns - für Beratung wenden Sie sich bitte an das Netzwerk Autismus Niederbayern Oberpfalz gGmbH (kurz: NANO).
Vereinsadresse
autismus Regensburg e.V.
c/o Netzwerk Autismus Niederbayern / Oberpfalz GmbH
Grasgasse 12
93047 Regensburg
Postadresse
autismus Regensburg e.V.
Postfach 12 03
93135 Lappersdorf
Unterstützen
Selbstverständlich erhalten Sie hierfür eine Spendenquittung.
Bei Interesse nutzen Sie gerne eine der unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten und Kontoinformationen.
autismus Regensburg e. V.
Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG
IBAN: DE17 7506 0150 0000 1585 50
BIC: GENODEF1R02
(Informationen zur steuerlichen Absetzung ihrer Spende finden Sie zum Beispiel hier)
Kontakt- und Beratungsstellen
In Bayern übernehmen die Kontakt- und Beratungsstellen die Aufgabe als zentrale Anlaufstellen in den einzelnen Bezirken. Das Netzwerk Autismus Niederbayern Oberpfalz gGmbH ist, wie der Name bereits andeutet, für die beiden Bezirke Niederbayern und Oberpfalz zuständig. Die Beratungsstelle für die Oberpfalz ist dabei in Regensburg angesiedelt, die für Niederbayern in Passau. Daneben erweitern regelmäßige Außensprechstunden den jeweiligen Einzugsbereich und ermöglichen so einen möglichst niederschwelligen Zugang zum Beratungsangebot. Als Verein arbeiten wir eng mit den Kolleginnen in den Beratungsstellen zusammen und sind zudem auch einer der Gesellschafter der Netzwerk Autismus Niederbayern Oberpfalz gGmbH.
Das Beratungsangebot sowie die Kontaktadressen der einzelnen Standorte finden Sie auf der Homepage des Netzwerk Autismus:
https://netzwerk-autismus.eu